Dank und Anerkennung für Hilfeleistung im EU Raum
Dem Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf wurde Dank und Anerkennung für die großartigen Hilfeleistungen im Rahmen der Europäischen Zusammenarbeit ausgesprochen.
Stellvertretend für alle Mitglieder, welche bei den Auslandseinsätzen eingesetzt waren, überreichte Frau Bundesministerin Karoline Edtstadler, BR Markus Unger eine Urkunde.
Strasshof / Tankanhänger für Übungen
EHBI Siegfried Prohaska und BSBSD Viktor Böhm haben einen ausgeschiedenen Tankanhänger der Firma ETLB vom Tanklager Lobau abgeholt.
Der Anhänger kann für Übungen im Bereich Schadstoff oder für technische Übungen verwendet werden und ist am Übungsgelände der FF Strasshof stationiert.
Wr. Neustadt / Überlebenstraining im Wasser
Am Sonntag den 10. April 2022 waren 35 Teilnehmer des Sachgebietes Wasserdienst aus dem Bezirk Gänserndorf bei einem Überlebenstraining und Sicherheit am Wasser bei der Cobra in Wiener Neustadt.
Bei diesen Pilotlehrgang waren Teilnehmer aus allen Stationierungsfeuerwehren für Wasserfahrzeuge aus dem Bezirk vertreten.
2020 war bereits eine Gruppe aus dem Bezirk an der Ostsee und in der Nordsee bei den Seenotrettern und der deutschen Windguard, die deutsche Windguard bietet Sicherheitstrainings am Wasser an, wobei im speziellen die Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung und diverser Hilfsmittel geschult werden.
Der Schwerpunkt des Trainings war das Verhalten und die Selbstrettung, sowohl einzeln als auch in der Gruppe.
Feuerwehrarzt Dr. Klaus Legner und Patrick Leberbauer waren im Oktober 2021 bei der deutschen Windguard, sie haben dieses Sicherheitstraining ausgearbeitet und gemeinsam mit Stephan Arends der Fa. Windguard vorgetragen.
Instruktor Stephan Arends konnte am Samstag vor dem Training noch unseren Teilbereich der Donau sowie unsere Wasserfahrzeuge besichtigen, um das Training hinsichtlich der Gefahren und Besonderheiten anzupassen.
Ziel ist es, die Mitglieder im Wasserdienst auf die Gefahren hinzuweisen und in der Selbstrettung zu unterweisen. Zu diesem Zweck wurde mit Feststoffrettungswesten und Automatikrettungswesten z.B. das Verhalten unter einem Boot und wie man wieder in ein Boot einsteigt geübt. Es wurden auch Übungen mit angelegten Atemschutzgeräten durchgeführt.
Anwesend war BR Josef Fuchsberger als Vorsitzender vom Arbeitsausschuss Wasserdienst des NÖLFV und einige Mitglieder des Sonderdienstes Tauchdienst zur Sicherung bei den Übungen und für allfälliges Feedback um den Pilotlehrgang weiter ausrollen zu können.
Das Training soll in Zukunft regelmäßig angeboten werden um den Mitgliedern bei ihrer Arbeit auf dem Wasser die größtmögliche Sicherheit zu geben.
Wasserdienst Modul WD20
Am 09.04.2022 startete das Modul WD20 an der Lände in Mannsdorf.
Modulleiter Florian Zwesper konnte 36 Teilnehmer zum ersten Ausbildungstag begrüßen.
Die Teilnehmer absolvierten vorwiegend praktische Übungen mit der Feuerwehrzille.
Es waren 15 Ausbilder und das Sicherungsboot aus Probstdorf im Einsatz.
Nachruf EBI Otto Müllner
In tiefer Trauer und mit großer Betroffenheit nehmen die Mitglieder der Feuerwehr Stillfried-Grub Abschied von ihrem geschätzten Kameraden Ehrenbrandinspektor Otto Müllner.
EBI Otto Müllner trat im Jahr 1964 der Freiwilligen Feuerwehr Stillfried-Grub bei.
In seiner Zeit als aktives Feuerwehrmitglied absolvierte er verschiedene Kurse und Ausbildungen.
EBI Otto Müllner war aufgrund seines großen Wissens von 1987 bis 2021 als Ausbildner und Lehrbeauftragter auf Bezirksebene und Abschnittsebene in mehreren Sachgebieten tätig. Er war von 1967-2015 Mitglied der Strahlenschutzgruppe.
Auszeichnungen von EBI Otto Müllner:
Verdienstzeichen NÖ LFV 3. Klasse in Bronze
Strahlenschutz-Verdienstzeichen Bronze
Strahlenschutz-Verdienstzeichen Silber
Verdienstzeichen NÖ LFV 2. Klasse in Silber
Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens 25 Jahre
Verdienstzeichen ÖBFV 3. Stufe
Katastropheneinsatzmedaille
Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens 40 Jahre
Ausbilderverdienstabzeichen Gold
Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens 50 Jahre
EBI Otto Müllner war Träger folgender Leistungsabzeichen:
Strahlenschutzleistungsabzeichen Bronze
Feuerwehrfunkleistungsabzeichen Bronze
Feuerwehrleistungsabzeichen Gold
Feuerwehrleistungsabzeichen Silber
Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" Bronze
MIT DIESEN WORTEN ERWEISEN WIR UNSEREM BELIEBTEN KAMERADEN EIN LETZTES
„GUT WEHR".
Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns dabei, die Services und Funktionen der Webseite zu verbessern, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Dazu speichern wir und unsere Partner personenbezogene technische Daten zu Geräten und Nutzerverhalten für Marketing-, Analyse- und Optimierungszwecke. . Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie der Cookie-Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch die Cookies erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte, bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann. Die Ausspielung der zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher der Cookie-Setzung zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site. Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können.