Sommernacht der Marchfelder
Im wunderschönen Ambiente von Schloß Hof, fand am 15.06.2024 die Sommernacht der Marchfelder statt. Neben mehr als 2600 Gästen, waren auch zahlreiche Vertreter unserer Blaulichtorganisationen aus dem In- und Ausland bei diesem gesellschaftlichen Hotspot vertreten.
Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker und Stellvertreter Lorenz Hummel freuten sich besonders aus der Tschechischen Republik den Generaldirektor der Tschechischen Feuerwehr Ing. Vladimír Vlček mit Gattin, den Direktor der Feuerwehr der Region Südmähren Jiří Pelikán mit Gattin, Mitglied des Exekutivausschusses des Feuerwehrverbands Pavel Říha mit Gattin, aus der Slowakei den Leiter des Präsidialbüros Sergej Savin mit Gattin, den Leiter der Abteilung für die Führung von Feuerwehreinheiten Ing. Jaroslav Kasicka, den Leiter der Abteilung Betriebsführung Ing. Juraj Klatik mit Gattin als auch Prof. Gerhard Gürtlich mit Gattin, Josef Buchta und Martin Stadlbacher vom Roten Kreuz begrüßen zu dürfen.
Dammbruch
Starke Regenfälle im Bezirk Mistelbach hatten zu einem hohen Wasserstand des Rußbaches geführt, was auch Auswirkungen im Bezirk Gänserndorf zeigte. Am 05.06.2024 wurde die Feuerwehr Deutsch Wagram um 08:04 Uhr zu einem Dammbruch alarmiert. Diese erfolgte durch den Rußbach Wasserverband.
Die Lage wurde durch die Feuerwehr Deutsch-Wagram erkundet und dabei schnell festgestellt, dass es sich um einen Dammbruch im Gemeindegebiet der Marktgemeinde Großengersdorf und gleichzeitig im Gemeindegebiet von Deutsch-Wagram handelte.
Nach der Begehung des Dammes wurde weitere Hilfe angefordert, unter anderem kam der 6.KHD – Zug Wasserdienst zum Einsatz, ebenso wurden die Wechselladerfahrzeuge des Bezirkes in das Einsatzgebiet beordert.
Gemeinsam mit regionalen Firmen, die Bagger und LKW zur Verfügung stellten, wurde versucht, undichte Stellen zu stabilisieren sowie den gebrochenen Damm mit Bigbags und Pölzmaterial wieder zu schließen.
Gegen 17:30 Uhr erfolgte dann eine Ablöse eingesetzter Kräfte, wobei die Mannschaft zum Befüllen der Sandsäcke und Bigbags, als auch zum Abdichten des Dammbruches aufgeteilt wurde.
Glücklicherweise waren zu keinem Zeitpunkt Häuser und Infrastruktur betroffen oder gefährdet, angrenzende Felder wurden allerdings überflutet und in Mitleidenschaft gezogen.
Vor Ort waren Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker, Bezirkshauptfrau Claudia Pfeiler-Blach, Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger, der Zivil- und Katastrophenschutzbeauftragte Wolfgang Süss sowie die Abteilung des Landes NÖ WA6. Auch anwesend war die Straßenmeisterei Gänserndorf und die viaDonau.
Nach über 24 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Ein großer Dank an alle für die hervorragende Arbeit und Euren unermüdlichen Einsatz!
39. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb im Bezirk Gänserndorf
Am Donnerstag, den 30.05.2024 fand am Sportplatz in Auersthal der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt.
Bewerbsleiter und Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrjugend OBI Stephan Wegschaider und Abschnittsfeuerwehrkommandant Marchegg BR Christopher Ebm, konnten nach dem Einmarsch, die zahlreich angereisten Jugendlichen begrüßen.
Beim anschließenden Bewerb traten 110 Teilnehmer im Einzelbewerb als auch 49 Gruppen in Bronze und Silber an.
Bei der Siegerehrung gratulierten Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Georg Schicker, Bürgermeister Ing. Erich Hofer und Abgeordneter zum NÖ Landtag Rene Lobner nicht nur den Jugendlichen für die großartigen Leistungen und Hingabe zum Feuerwehrwesen, sondern auch allen Jugendbetreuern und Gehilfen für die so wichtige Arbeit die uns die Zukunft der Feuerwehr sichert.
Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Auersthal rund um Feuerwehrkommandant HBI Wolfgang Aichinger sowie allen Bewertern und Helfern, die diesen Bewerb wieder zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!
Überreichung Jubiläumsurkunden
Am 22. Mai 2024 fand der Festakt, bei welchem die Jubiläumsurkunden für 100, 125, 140, 150 und 160 Jahre-Gründungsjubiläum, im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln statt.
Vom Bezirk Gänserndorf haben nachstehende Feuerwehren eine Urkunde erhalten:
140 Jahre |
FF Obersiebenbrunn |
125 Jahre |
FF Tallesbrunn |
Seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos Gänserndorf war OBR Georg Schicker bei der Übergabe der Urkunden anwesend.
Ebenfalls waren die Bürgermeister und Vizebürgermeister bei der Übergabe zugegen.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf gratuliert recht herzlich zu den Jubiläen.
66. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
Am 11. Mai 2024 wurde im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 66. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (wird auch „Feuerwehrmatura“ genannt) durchgeführt.
Vom Bezirk Gänserndorf traten bei diesem Bewerb 10 Mitglieder an und die Ergebnisse können sich sehen lassen. 2 Mitglieder aus dem Bezirk finden sich in der Gesamtergebnisliste unter den besten 10.
LM Alexander Csencsits von der Feuerwehr Groß Enzersdorf konnte den hervorragenden 5. Platz erreichen.
LM Alexander Jäger von der Feuerwehr Groß-Inzersdorf erreichte den 8. Platz bei diesem Bewerb.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf gratuliert zu den erreichten Ergebnissen.
Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns dabei, die Services und Funktionen der Webseite zu verbessern, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Dazu speichern wir und unsere Partner personenbezogene technische Daten zu Geräten und Nutzerverhalten für Marketing-, Analyse- und Optimierungszwecke. . Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie der Cookie-Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch die Cookies erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte, bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann. Die Ausspielung der zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher der Cookie-Setzung zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site. Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können.