Für den Ernstfall vorgesorgt
Im Zuge der Verabschiedung von BH wHR Dr. Martin Steinhauser wurden die mobilen Tankstellen, welche im Blackoutfall oder auch bei größeren Einsätzen die Feuerwehren mit Diesel versorgen an die Stationierungsfeuerwehren, in Anwesenheit von ranghohen Politikern und auch der Bürgermeister des Bezirkes Gänserndorf, übergeben.
Die mobilen Tankstellen wurden je zur Hälfte durch die OMV und aus dem Bezirkskonzept finanziert.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf bedankt sich beim Geschäftsführer der OMV Austria Exploration, DI Dr. Wilhelm Sackmaier für die Unterstützung beim Ankauf der mobilen Tankstellen.
Bei folgenden Feuerwehren sind die mobilen Tankstellen stationiert:
BFKDO Gänserndorf
FF Gänserndorf
FF Markthof
AFKDO Gänserndorf
FF Deutsch-Wagram
FF Groß-Schweinbarth
AFKDO Groß Enzersdorf
FF Groß-Enzersdorf
FF Parbasdorf
AFKDO Marchegg
FF Loimersdorf
FF Schönfeld i.M.
AFKDO Zistersdorf
FF Jedenspeigen
FF Neusiedl/Z.
50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend
Wir gratulieren allen Jugendgruppen zu ihren Leistungen bei 50. Landestreffen, sowie den Jugendbetreuern, zu den ausgezeichneten erbrachten Leistungen, in Ruprechtshofen-Brunnwiesen.
Wir wünschen den Jugendlichen und ihren Betreuern einen schönen und erholsamen Urlaub.
72. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf
Das Bezirksfeuerwehrkommando gratuliert der Bewerbsgruppe Eichhorn 3 zum 1. Platz im Bewerb Bronze B Eigene.
Wir bedanken uns bei allen Bewerbsgruppen und gratulieren zu den Leistungen.
Verabschiedung Bezirkshauptmann Steinhauser
Bezirkshauptmann wHR Dr. Martin Steinhauser wurde von vielen Freunden aus den Gemeinden, der Politik, der Wirtschaft und den Blaulichtorganisationen des Bezirkes Gänserndorf, im Feuerwehrhaus Gänserndorf, in den Ruhestand verabschiedet.
Die Feuerwehren des Bezirkes bedanken sich bei ihrem „Chef“ für die gute Zusammenarbeit, welche immer auf Augenhöhe stattgefunden hat und geprägt war von hohem gegenseitigen Vertrauen.
KHD-Bereitschaftsübung
Die diesjährige Bereitschaftsübung der KHD-Einheiten wurde am Gelände der viaDonau in Bad Deutsch Altenburg durchgeführt.
Ziel dieser Übung war die effektive Dammverteidigung, sowie die Errichtung von Behelfsdämmen. Die Übung wurde nicht als Stationsbetrieb abgewickelt, sondern es wurden folgende Schwerpunkte gesetzt.
- Vorauskommando
- Arbeiten mit z.b.V`s
- Befehlsgebung
- Gliederung des Einsatzraumes
- Zusammenarbeit zweier KHD-Züge
- Unterschied in der Führung bei NÖFG- Einsätzen und KHD-Einsätzen
- Einsatzleitung/ BFÜST / Befehlsstelle `”Vor Ort”
Wir bedanken uns bei der viadonau für die Zurverfügungstellung des Geländes und bei Stefan Scheuringer für die Unterstützung bei der Vorbereitung und der Durchführung der Übung.
Fotos: Stefan Scheuringer, Georg Schicker
Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns dabei, die Services und Funktionen der Webseite zu verbessern, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Dazu speichern wir und unsere Partner personenbezogene technische Daten zu Geräten und Nutzerverhalten für Marketing-, Analyse- und Optimierungszwecke. . Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie der Cookie-Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch die Cookies erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte, bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann. Die Ausspielung der zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher der Cookie-Setzung zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site. Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können.