Überprüfung der Verbandsfahrzeuge

Am 17.03. und 18.03.2023 fand die Überprüfung der Verbandsfahrzeuge des Bezirkes Gänserndorf im Feuerwehrhaus Deutsch-Wagram durch FT Ing. Andreas Peham und ABI Christian Schantl statt.

20230318 080755

Überprüft wurde die Kenntnis und Arbeit mit den Fahrzeugen, Geräten und Anhängern, sowie der "feuerwehrtechnische" Zustand.

20230318 080628

 

Grundlagen Wasserdienst

Die Grundlagen für den Wasserdienst bildet das Modul WD10, das am 17.03.2023 zum letzten Mal als Präsenzmodul im Bezirk abgehalten wurde.

02

Nach der Begrüßung durch Bezirkssachbearbeiter Jürgen Gleißner, wurden den Teilnehmern in der Feuerwehr Gänserndorf durch Abschnittssachbearbeiter FT Florian Zwesper die Begriffsbestimmungen, Dämme und Pegel, Sicherheitsbestimmungen, Gefahren auf Gewässern, Einbauten auf Wasserstraßen, Kennzeichnungen, und Wasserfahrzeuge näher gebracht.

01

Ab jetzt wird dieses Modul über die NOE122 e-Modul Plattform angeboten.

Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf möchte sich bei HBI Christian Böchzelt für die vielen Jahre als Bezirkssachbearbeiter Wasserdienst herzlichst bedanken!

03

 

 

Fortbildung Verwaltungsdienst 2023

Am Freitag, den 10.03.2023 fand im Veranstaltungssaal im Dorfzentrum Prottes die Fortbildung des Verwaltungsdienstes der Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandos statt.

2023 03 10 VD02

Auf der Tagesordnung standen für die 104 Teilnehmer wichtige Informationen zum Thema FDISK (Datenpflege, Einsatzberichte und Modulanmeldungen), die Sensibilisierung im Bereich der Finanzen der eigenen Feuerwehr sowie eine Übersicht nützlicher Informationsquellen für die tägliche Arbeit im Veraltungsdienst.

2023 03 10 VD01

19. Landesschibewerb der NÖ Feuerwehrjugend

Am Samstag, den 04.03.2023 fand am Annaberg der 19. Landesschibewerb der NÖ Feuerwehrjugend statt, an dem auch 11 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk Gänserndorf teilnahmen.

Angefeuert durch die Jugendbetreuer und zahlreich mitgereisten Schlachtenbummlern, konnten die topmotivierten Jugendlichen bei gutem Wetter, aber nicht so optimalen Pistenverhältnissen sensationelle Platzierungen erreichen.

Gänserndorf Schi 1:

1.Platz Kraus Jessica (Schönfeld i.M)

2.Platz Holzbauer Sarah (Schönfeld i.M)

3.Platz Kittl Killian (Marchegg)

4.Platz Weiss Vera (Engelhartstetten)

5.Platz Ebm Vera (Engelhartstetten)

marcheggschönfeld

Snowboard 1:

1.Platz Manns Maximilian (Engelhartstetten)

manns

Gänserndorf Schi 2:

1.Platz Köhling Valentin (Marchegg)

2.Platz Holzbauer Simon (Schönfeld i.M.)

3.Platz Proprenter Oliver (Engelhartstetten)

4.Platz Wöber Annika (Blumenthal)

ski

Snowboard 2:

1.Platz Tomek Johannes (Engelhartstetten)

Tomek

 

Wir gratulieren allen zu den großartigen Leistungen!

 

NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen

Am 03. und 04. März 2023 fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 23. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Gold statt.

32 Teilnehmer des Bezirkes Gänserndorf stellten sich, nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung, dieser für das Feuerwehrwesen so wichtigen Herausforderung – und das mit Erfolg!

Im Stationsbetrieb mussten die Teilnehmer der Wehren aus Lassee, Schönfeld, Prottes, Gr. Schweinbarth, Raggendorf, Auersthal, Mannsdorf, Oberhausen, Oberweiden, Breitensee, Untersiebenbrunn und Dürnkrut ihr Wissen zum Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät, dem Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen, dem Lotsendienst, dem Arbeiten in der Einsatzleitung, der Erstellung und dem Absetzen einer Einsatzsofortmeldung und Fragen aus dem Funkwesen unter Beweis stellen.

OBR Georg Schicker und das Bezirksfeuerwehrkommando möchten sich nicht nur bei BI Peter Kraus, ABI Thomas Diem und dem Ausbilderteam für die intensive Vorbereitung, sondern auch bei den 32 Teilnehmern aus dem Bezirk Gänserndorf für Ihre Motivation und Disziplin bedanken.

Wir gratulieren allen Teilnehmern, sowie Bezirksfeuerwehrkdt.-Stv. BR Markus Unger, zu dieser großartigen Leistung!

ungerFULA

Zum Seitenanfang
Diese Seite verwendet Cookies

Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns dabei, die Services und Funktionen der Webseite zu verbessern, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Dazu speichern wir und unsere Partner personenbezogene technische Daten zu Geräten und Nutzerverhalten für Marketing-, Analyse- und Optimierungszwecke. . Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie der Cookie-Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch die Cookies erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte, bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann. Die Ausspielung der zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher der Cookie-Setzung zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site. Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können.