Atemschutzlehrgang in Gänserndorf
Vom 18.04.-20.04.2013 fand der 2. Atemschutzlehrgang des 1. Halbjahres 2013 der NÖLFWS im Bezirk Gänserndorf bei der Feuerwehr Gänserndorf statt. Modulleiter BSB Kellner Peter konnte gemeinsam mit seinem Ausbilderteam 21 Teilnehmer/Innen zu diesem Lehrgang begrüßen. Im Mittelpunkt des Lehrganges steht der sichere und richtige Umgang mit dem Atemschutzgerät, bzw. das sichere Vorgehen im Einsatzfall, denn gerade der Atemschutzeinsatz birgt enorme Risiken. Dass sie die Theorie auch praktisch umsetzen können, mussten die Teilnehmer/Innen bei einem Hindernissparcour in einem stark verrauchten Raum beweisen. Die Abschlussprüfung in Theorie und Praxis haben alle Teilnehmer/Innen mit einem sehr guten Ergebnis bestanden. Modulleiter BSB Kellner Peter gratulierte den zukünftigen Atemschutzgeräteträgern zu deren Erfolg und bedankte sich bei seinem Ausbilderteam, das sich wiederum die Zeit nahm und für diese Ausbildung hervorragende Arbeit geleistet hat.
Prüfung zum Sprengbefugten
Die Sprenggruppe des Bezirkes Gänserndorf hat seit heute drei neue Sprengbefugte. Nach zwei Wochen intensiver Ausbildung an der NÖ Landesfeuerwehrschule haben am 19.04.2013 LM Bernhard BLEIDT, FT Christian KRALL und HV Franz WENZL die Prüfung zum Sprengbefugten erfolgreich abgelegt.
Strasshof / Wissenstest der Feuerwehrjugend
Beim Wissenstest der Feuerwehrjugend, am 07. April in Strasshof, konnte ASBFJ Andreas Ipsmiller (FF Schönkirchen-Reyersdorf), der diesmal BSBFJ Alfons Weiss vertrat, und sein Team knapp 200 Teilnehmer begrüßen.
8 Kandidaten die schon zum zweiten Mal in der herausforderndsten Stufe (Gold) angetreten sind, haben mit ihrer technischen Übung eindrucksvoll gezeigt, dass sie das Ziel der Feuerwehrjugend nämlich junge Menschen zu gut ausgebildeten Feuerwehrleuten zu entwickeln schon erreicht haben. Es ist kein Kinderspiel es wurden sehr gute Leistungen erbracht, mit der Ausbildung der Jugend wird der Grundstein für die folgenden Ausbildungsmodule als aktives Feuerwehrmitglied gelegt.
Für das 30 jährige Bestehen der Feuerwehrjugend der FF Angern konnte OBR Georg Schicker dem Feuerwehrkommandanten HBI Siegfried Prohaska eine Urkunde des NÖLFV überreichen.
OBR Georg Schicker spricht den Jungendführen seine Bewunderung für ihr Engagement aus und motiviert die Jugend für die Zukunft. „Es ist gut wenn man im Notfall nicht nur helfen möchte, sondern es auch kann“, so Bezirksfeuerwehrkommandant Schicker.
Auersthal / Ausbildungsprüfung Atemschutz
Am 05.04.2013 legten 17 Mitglieder der FF Auersthal die Leistungsprüfung "Atemschutz" ab. Mit dabei war die erste Feuerwehrfrau im Bezirk Gänserndorf.
BR Robert Jobst gratuliert in Vertretung von OBR Georg Schicker Sarah Saurer recht herzlich. Das Team mit Sarah war gleichzeitig das 200 Team das in Niederösterreich diese Leistungsprüfung erfolgreich ablegte.
Herzliche Gratulation natürlich auch an die männlichen Teilnehmer der FF Auersthal sowie an die Kameraden aller anderen Feuerwehren die sich bereits dieser Prüfung unterzogen haben und so ein sichtbares Zeichen über eine erfolgreiche Ausbildung an ihrer Uniform tragen dürfen.
Atemschutzlehrgang in Hohenau
Vom 14.03.-16.03.2013 fand der Atemschutzlehrgang der NÖLFWS im Bezirk
Gänserndorf bei der Feuerwehr Hohenau statt. Modulleiter BSB Kellner Peter
konnte gemeinsam mit seinem Ausbilderteam 18 TeilnehmerInnen zu diesem Lehrgang
begrüßen. Im Mittelpunkt des Lehrganges steht der sichere und richtige Umgang
mit dem Atemschutzgerät, bzw. das sichere Vorgehen im Einsatzfall, denn gerade
der Atemschutzeinsatz birgt enorme Risiken. Dass sie die Theorie auch praktisch
umsetzen können, mussten die TeilnehmerInnen bei einem Hindernisparcour in
einem stark verrauchten Raum beweisen. Zum Abschluss des Lehrganges, den alle
bestanden hatten, gab es Lobworte von AFKDT BFR Ing. Eduard Kammerer, der auch
dem Ausbilderteam, welches hervorragende Arbeit leistet, dankte.
Quelle: AFKDO Zistersdorf, Thomas Dirnbacher
Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns dabei, die Services und Funktionen der Webseite zu verbessern, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Dazu speichern wir und unsere Partner personenbezogene technische Daten zu Geräten und Nutzerverhalten für Marketing-, Analyse- und Optimierungszwecke. . Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie der Cookie-Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch die Cookies erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte, bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann. Die Ausspielung der zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher der Cookie-Setzung zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site. Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können.